Sex Positivity: Warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt

By Online Redaktion

Tatsächlich gibt es den Begriff „sexpositiv“ bereits seit den 70er-Jahren. Einen neuen Trend erfährt diese Bewegung, weil sie gesellschaftliche Stereotype aufbricht. Der Begriff „sexpositiv“ kam bereits in den 70er-Jahren auf, als darüber diskutiert wurde, wie eine gewaltvolle patriarchale Gesellschaft und das daraus resultierende Bild von Sexualität verändert werden könne. Die Journalistin Ellen Willis fragte 1981 … Continued

Spritzige Ideen: Die besten Muttertags-Geschenke

By Online Redaktion

Diese raffinierten Duft-Bestseller schmeicheln Nase und Seele gleichermaßen und machen Mama eine Freude. Lieblich & Zart Der frische Blumenstrauß, dessen Duft sanft durch die Zimmer zieht, diese Zufriedenheit, wenn man einen langen Samstagmorgen mit einem guten Buch im Bett verbringt und anschließend in die heiß dampfende Badewanne steigt: Das vermitteln uns diese raffinierten Duftkompositionen, die … Continued

×