Sex Positivity: Warum sich ein Blick über den Tellerrand lohnt
Tatsächlich gibt es den Begriff „sexpositiv“ bereits seit den 70er-Jahren. Einen neuen Trend erfährt diese Bewegung, weil sie gesellschaftliche Stereotype aufbricht. Der Begriff „sexpositiv“ kam bereits in den 70er-Jahren auf, als darüber diskutiert wurde, wie eine gewaltvolle patriarchale Gesellschaft und das daraus resultierende Bild von Sexualität verändert werden könne. Die Journalistin Ellen Willis fragte 1981 … Continued