Liebe im Business: Wie das geht und warum wir handeln sollten
Im Interview mit der Kulturanthropologin und Keynote-Speakerin Bettina Ludwig über die sozialen Strukturen und Verhaltensmuster aus ihren Forschungen in der Kalahari-Wüste.
Im Interview mit der Kulturanthropologin und Keynote-Speakerin Bettina Ludwig über die sozialen Strukturen und Verhaltensmuster aus ihren Forschungen in der Kalahari-Wüste.
Wir sprechen mit der Mutbotschafterin unter anderem darüber, wann es sich lohnt mutig zu sein und wie wir unseren eigenen Mut stärken können.
Thomas Brezinga engagiert sich karitativ für benachteiligte Kinder und wurde 1996 offizieller Botschafter von UNICEF Österreich.
Prominente Österreicherinnen und Österreicher, verraten uns zehn Dinge, die sie das Leben bisher gelehrt hat. Dieses Mal teilt Cornelius Obonya seine Ratschläge.
Die preisgekrönte Fluchtforscherin Judith Kohlenberger legt zwei neue Bücher vor und erklärt, wie wir unsere Demokratie an Europas Grenzen gefährden und warum streiten mit „anders“ denkenden Familienmitgliedern ein Friedensbeitrag ist.
Die biologische Uhr ist genauso individuell wie unsere Körper, meint man. Reproduktionsmediziner Dr. Johannes Ott erklärt, ob man die Fruchtbarkeit wirklich an einer Zahl festmachen kann und warum das Thema auch Männer betrifft.
Publikum und Kritiker:innen feiern sie als eine der besten Schauspieler:innen Europas. Wie es dazu kam, was diesen Sommer kommt, erzählt Sandra Hüller im Interview zum Kinostart von „Zwei zu eins“.
Stefan Kraft ist einer der erfolgreichsten Skispringer aller Zeiten. Seit 2005 ist der Salzburger im ÖSV-Nationalkader und hat seitdem eine steile Karriere hingelegt.
Viele Jahre lang hatte Sophie Forster-Vogelsberger (33) ein gestörtes Verhältnis zu ihrem Körper und Essen. Immer fühlte sie sich unzulänglich. Bis ihr bewusst wurde, dass keine Diät der Welt sie glücklicher und zufriedener machen würde ….
Sie erzählt im Buch „Bombenkopf“ ihre Geschichte von Migräne, spricht mit Expert:innen über Behandlungsmöglichkeiten und über alles, was mit der Krankheit zusammenhängt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen