barbecue, veggie, grill, zucchini

Fleischlos glücklich am Grill

Warum Grillen so viel mehr als nur Steak und Würstchen ist

3 Min.

© Getty Images/Dmtriy Sidor

Grille gehört zum Sommer ganz einfach dazu – Fleisch nicht unbedingt. Denn: Grillen ist viel mehr als Steak und Würstchen. Mit diesen Tipps wird die nächste BBQ-Party auch für Vegetarier:innen zum Highlight.

© Pexels/Rdne Stock Project

Marinade it!

Wer lieber Zucchini als Steak auf den Grill legt, kann sich bei den Fleischprofis trotzdem einiges abschauen. Auch Gemüse erfreut sich nämlich über eine kräftige Marinade mit Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen. Grundsätzlich eignen sich fast alle Gemüsesorten zum Grillen.

Einfach nur yummy

Spargel beispielsweise lässt sich gut mit einer Grillzange auf den Rost legen, Gemüsesorten wie Zucchini werden besser in einem Päckchen aus Alufolie gegrillt. Besonders beliebt als fleischlose Alternative sind Maiskolben vom Grill – die schmecken besonders gut, wenn sie mit Butter bestrichen und gesalzen werden.

Geheimtipp

Auch eine Idee: Gemüse klein schneiden, marinieren und auf Holzspiese stecken. Damit während des Grillens möglichst wenig Nährstoffe verloren gehen, empfiehlt sich eine niedrige Temperatur.

Tofu, Seitan und Co

Für alle, die auf Fleisch, nicht aber auf den typischen Geschmack beim BBQ verzichten möchten, gibt es mittlerweile eine bunte Auswahl an Ersatzprodukten. Auf Basis von Soja, Weizen- und Erbsenprotein schmecken Tofu-Würstchen und Veggie-Steaks mit der richtigen Zubereitung mitunter täuschend echt. Wer sein vegetarisches Burgerlaibchen lieber selbst herstellt, vermengt Linsen mit Gemüse, Zwiebeln und ein bisschen Mehl – und fertig ist das Patty.

© Getty Images/K Johansen

Cheese Obsession

Ob cremig oder knusprig – Feta und Halloumi sind echte Klassiker auf dem Grill und lassen sich auf verschiedenste Arten zubereiten. Käse eignet sich beim Grillen außerdem hervorragend als Füllung oder Topping für Gemüse: Geriebener Parmesan macht die gegrillte Aubergine geschmacksvoller und Frischkäse ist prädestiniert als Füllung für Paprika.

melted cheese, grill, barbecue
© Unsplash/Leila Issa

Brie-liscous

Tipp der Redaktion: Brie in Alufolie einwickeln, nach Bedarf würzen und für 5-10 Minuten auf den Grill legen. Das Ergebnis – eine wahre Geschmacksexplosion für alle Sinne.

Brie, melted cheese, barbecue
© Unsplash/Stories

Die Exot:innen

Obst wird auf dem Grill meist vernachlässigt – zu Unrecht! Bananen zum Beispiel; einfach längs halbieren und ungeschält auf den Rost legen, bis die Schale dunkelbraun ist. Auch Erdbeeren vom Grill sind ein echtes Highlight – die sollten bei niedriger Hitze gegrillt und vorher am besten mit Honig und Zitronensaft mariniert werden. Auch Ananas, Birne und sogar Wassermelonen sorgen auf dem Grill für ganz neue Geschmackserlebnisse.

Mit diesen vegetarischen Alternativen steht einem unvergesslichen Barbecue-Erlebnis nichts mehr im Wege! Da heißt es nur noch Aperitivo, (bestenfalls) mit Früchten aus dem eigenen Garten, vorbereiten und schon kann die Party losgehen!

Abo

Jetzt Ihr TIROLERIN-Lieblingsabo bestellen