Frau im Pool, Sommer, Tirolerin, Beauty, Sonnencremes

Wie geschmiert

Chemische oder mineralische Sonnencreme – was ist der Unterschied?

1 Min.

© Pexels/Armin Rim

Gemeinhin sind im Handel zwei Arten von Sonnenschutz erhältlich: mineralische und chemische. Während chemische Filter UV-Strahlen auf der Haut in Wärme umwandeln, reflektieren mineralische Sonnencremes das Sonnenlicht, sodass es nicht in die Haut eindringt – sie wirken quasi wie kleine Sonnenschirmchen. Der Schutz ist bei beiden Arten gleichermaßen geboten, vielmehr unterscheiden sie sich im Tragegefühl: Chemische Produkte lassen sich meist einfacher auftragen und ziehen rascher ein, mineralische hinterlassen oftmals einen weißen Film auf der Haut und sind schwieriger auf der Haut zu verteilen. In jedem Fall gilt: Die richtige Sonnencreme ist die, die du gerne trägst – insbesondere in den Sommermonaten.

Abo

Jetzt Ihr TIROLERIN-Lieblingsabo bestellen