
Ganz schön abgehoben
„Die Logik verlässt kurz vor dem Abheben das sicherste Transportmittel.“
© Franz Oss
Was ich mag? Reisen. Was ich nicht mag? Fliegen. Sie sehen, wir müssen reden.
Zunächst die Fakten: Das Flugzeug ist das sicherste Transportmittel. Die Wahrscheinlichkeit eines Absturzes liegt bei 0,000002 Prozent. Für einen logisch veranlagten Menschen sollte diese Feststellung reichen, um sich entspannt zurückzulehnen und die Aussicht zu genießen. Die Logik verlässt allerdings bei jedem meiner Flüge kurz vor dem Abheben fluchtartig das sicherste Transportmittel – ich nehme an, sie hat Angst. Ich kann es ihr nicht verdenken, würde ich ihr doch meist gerne unauffällig folgen und am Boden bleiben. Die Zeit vergeht in meinem Leben sehr oft wie im Flug – nur eben nicht im Flugzeug.
„Die Logik verlässt kurz vor dem Abheben das sicherste Transportmittel.“
Katharina Zierl
Lust auf die Welt. Bei heftigeren Turbulenzen oder sonstigen aus meiner Sicht höchst verdächtigen Vorgängen an Board habe ich mich bereits mehrmals von Fernreisen verabschiedet. Bis die Reiselust mich wieder gepackt hat. Sie wird auch weiterhin über das mulmige Gefühl in der Luft triumphieren. Vor allem bei Reisereportagen wie der von unserer Kollegin Anna, die so richtig Lust auf Südafrika macht. Lassen Sie sich von ihr und den anderen Geschichten dieser Ausgabe beflügeln!
Wünsche, Anregungen, Ideen?
katharina.zierl@tirolerin.at
Weitere Artikel zu diesem Thema
People
6 Min.
Steffi Stanković: Model, Transaktivistin, Selbstermächtigung
Call me Steffi
Steffi Stanković ist mehr als ein Model und gefeierte Transaktivistin – sie ist ein Symbolfür Selbstermächtigung. Mit uns sprach sie über ihre Kindheit, den Weg zu Selbstakzeptanz und ihre Vision von einer gerechteren Gesellschaft. Steffi ist laut, wenn es um Rechte geht. Und sie ist leise da, wo andere Menschen Halt brauchen. Eine trans frau, … Continued
6 Min.