
Die Sonne knallt vom Himmel und selbst im Schatten lässt es sich kaum noch aushalten. Ein Glückspilz ist, wer in einem klimatisierten Büro arbeitet. Wohl jenen, die jetzt in den Urlaub flüchten können. Viele Beschäftigte müssen auf ihre Ferien jedoch bis nach dem Sommer warten.
Wenn der Chef den Urlaubsantrag nicht genehmigt
Zwei Wochen Entspannung an einem der schönen österreichischen Seen, wer wünscht sich das im Hochsommer nicht? Leider bleibt dieser Wunsch vielen Berufstätigen verwehrt. Die wenigsten Unternehmen kennen Betriebsferien. Besonders im Tourismus bedeutet der Sommer für viele Frauen und Männer Arbeit.
Häufig bleibt nicht einmal am Wochenende Zeit, um sich am Ufer eines der klaren Seen in Tirol zu erholen. Auch außerhalb des Tourismus können nicht alle Beschäftigten im Sommer ihren Jahresurlaub genießen. Vorrang erhalten ihn die Beschäftigten mit schulpflichtigen Kindern. Jeder versteht die Entscheidung des Chefs. Einen gesetzlichen Anspruch auf Ferien im Sommer haben jedoch auch Familien nicht.
In Spanien herrscht Sommer bis tief in den Herbst
Ein Urlaub außerhalb der Sommerferien muss kein Nachteil sein. Die Auswahl an Unterkünften ist größer. Zudem locken Gastgeber und Fluggesellschaften mit günstigeren Preisen. Ein weiterer Vorteil ist das Wetter in den Sonnenzielen. Hier ist es jetzt angenehm warm, aber nicht zu heiß, sodass sich ein Aufenthalt am Strand mit kulturellen Erlebnissen verbunden werden kann.
Am längsten bleibt es im Süden Spaniens sommerlich. Das Mittelmeer an der Küste vor Valencia bietet selbst im November mit 19 Grad angenehme Badetemperaturen. Ein Flug von Wien nach Valencia dauert gut zweieinhalb Stunden und schon beginnt der Sommerurlaub. Dass sich das Wetter in dieser Jahreszeit auch in Spanien wechselhafter als im Hochsommer präsentiert, muss kein Nachteil sein.
Valencia bietet neben drei wunderbaren Stränden eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten. In diesem Jahr trägt die Metropole den Titel „Grüne Hauptstadt Europas 2024“, womit ihre Ansätze zur Nachhaltigkeit gewürdigt werden. Valencia besitzt zahlreiche Parks und Gärten, wunderbare Oasen der Ruhe mitten in der hektischen Großstadt. Bei regnerischem Wetter lohnt sich ein Besuch eines der zahlreichen Museen. Zu den Highlights gehört die Seidenbörse, die auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Das Museum der Schönen Künste, das Wissenschaftsmuseum und die zahlreichen imposanten Kirchen sind weitere Orte, deren Besuch sich nicht nur bei Regen lohnt.
Weitere Sonnenziele für den Herbst
Wer eine längere Anreise in Kauf nimmt, findet auf den Kanarischen Inseln einen hervorragenden Ort, um den Sommer nachzuholen. Die Lufttemperatur liegt im November zwischen 23 und 28 Grad, während das Wasser des Atlantiks mit 20 Grad eine angenehme Abkühlung bietet. Nicht weit entfernt wartet die zu Portugal gehörende Insel Madeira auf ihre Gäste. Schon der Anflug auf die Insel ist ein Erlebnis. Es lohnt sich, im Flugzeug einen Fensterplatz zu reservieren.
Im November müssen Urlauber auf den Inseln jedoch mit einigen Regentagen rechnen. Stabiles Hochdruckwetter versprechen dagegen die Strände des ägyptischen Hurghada. Auch in dieser Jahreszeit heißt die Sonne so ein, dass Urlauber sich unbedingt gegen einen Sonnenbrand schützen sollten. Mit einer spannenden Mischung aus herrlichen Sandstränden und dem Eintauchen in die orientalische Kultur bietet Dubai. Vier Stunden weiter ostwärts wartet mit den Malediven ein tropisches Paradies, in dem über das gesamte Jahr Badesaison herrscht.
Es muss also kein Nachteil sein, den Sommerurlaub in den Herbst zu verlegen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
4 Min.
Schulbeginn, du bist nicht unser Freund
… aber wir sind vorbereitet.
Ich weiß nicht, wie es euch geht – aber für mich beginnt mit dem September regelmäßig die wildeste Phase des Jahres. Der Schulbeginn mit neuen Stundenplänen, Elternabenden, WhatsApp-Gruppen mit 86 ungelesenen Nachrichten, Kindergeburtstage, Pagrobesuche und irgendwo zwischen den Wäschebergen und den Schulsachen liegt noch der Hund, der zum Tierarzt muss. Und wir? Mein Mann und … Continued
4 Min.
Lifestyle
4 Min.
Sommerdrinks für zu Hause: Mit diesen Rezepten wirst du zum Profi
Diese Drinks überzeugen deine Gäste
Instagram, Pinterest und Co. sind voll von schick gedeckten Tischen, beeindruckenden Rezepten und hübschen Drink-Kreationen. Und immer wieder fragt man sich: wie bekommen die das hin? Zumindest bei den Sommerdrinks können wir euch unter die Arme greifen: Mit diesen Rezepten – mit und ohne Alkohol – schmecken eure Drinks nämlich gut, und sind auch noch … Continued
4 Min.