
Seed Cycling
Wie wir unseren Zyklus durch Ernährung steuern und verbessern können.
© Shutterstock
Du leidest unter Hormonschwankungen oder Menstruationsbeschwerden? Dann könnte „Seed Cycling“ helfen!
Dabei nimmt frau im Lauf des Monats gezielt bestimmte Samen und Kerne zu sich – die darin enthaltenen Nährstoffe sollten dabei helfen, den Zyklus und Hormonhaushalt zu harmonisieren und PMS-Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, aber auch Unterleibsschmerzen sowie unregelmäßige Blutungen nachhaltig zu verbessern. Je nach Zyklusphase stehen andere Samen und Kerne auf dem Speiseplan:
- Zu Beginn (in der Follikelphase) werden täglich je ein Esslöffel Leinsamen und Kürbiskerne verzehrt – sie kurbeln die Östrogenproduktion an und unterstützen den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut.
- In der zweiten Hälfte (Lutealphase) wechselt man zu je einem Esslöffel Sonnenblumenkernen und Sesamsamen – sie halten den Progeseronspiegel stabil und bereiten die Gebärmutterschleimhaut optimal auf die bevorstehende Blutung oder die Einnistung des Eis vor.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen