
Einen Gang raufschalten
Umso schneller das Schritttempo, desto besser
© Shutterstock
Dass Gehen gesund ist, wissen wir alle. Doch nicht jede:r geht gleich schnell bzw. gleich langsam: Manche schlendern, manche schleichen, andere wiederum hasten regelrecht durch die Straßen. Wenn Sie eher zur Sorte der flotten Geher:innen gehören, haben wir gute Nachrichten: Laut einer kürzlich im medizinischen Fachjournal „Jana Network“ veröffentlichten Studie der Duke University in North Carolina sind Sie nämlich klüger und altern langsamer als gemütliche Geher:innen. Die Gehirne von Letzteren wiesen nämlich im Zuge der Untersuchungen ein geringeres Volumen, eine geringere kortikale Dicke und weniger Gehirnoberfläche auf; außerdem waren sie physisch und kognitiv in schlechterer Verfassung als die Vergleichsgruppe mit schnellerem Gehtempo. Also: Beim nächsten Spaziergang einen Zahn zulegen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen