Charity Boxen Innsbruck

Charity Boxen Innsbruck: Stark für Frauen, stark gegen Gewalt

Jetzt Tickets sichern!

2 Min.

© Charity Boxen

Am 26. April 2025 öffnet die Musichall in Innsbruck ihre Türen für das zweite Charity-Box-Event zugunsten der Tiroler Frauenhäuser. Im vergangenen Jahr konnte die Veranstaltung beeindruckende 17.107 € an Gabi Plattner von den Tiroler Frauenhäusern übergeben.

Die Teilnehmer:innen, darunter Arbeiter:innen, Unternehmer:innen, Angestellte und Studierende, benötigen keine umfassende Kampferfahrung. Nach einer zweimonatigen Vorbereitungszeit in einem Partner-Kampfsport-Gym steigen sie in den Ring. Auch die Gebrüder Weinold werden einen Auszug aus ihrem Showprogramm präsentieren.

Kampf gegen Gewalt an Frauen

Das Charity-Boxen greift ein wichtiges gesellschaftliches Anliegen auf: den Kampf gegen Gewalt an Frauen. Der Vorstand des ausrichtenden Vereins „Huzi-Help“ besteht aus leidenschaftlichen Kampfsportler:innen, die wissen, dass echter Kampfsport weit mehr als körperliche Stärke und Technik ist. Er verkörpert Werte wie Selbstbeherrschung, Respekt und eine entschiedene Ablehnung von unkontrollierter Aggression und Unfairness.

Charity Boxen Innsbruck
© Charity Boxen

Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte wird ein finanzieller Beitrag für den Schutz und die Unterstützung betroffener Frauen geleistet. Auch Gabi Plattner, Leiterin des Tiroler Frauenhauses, hofft auf viel Unterstützung und zahlreiche Besucher:innen. Sie ist von der Idee und der Veranstaltung begeistert, denn beim Charity-Boxen geht es um alles andere als Beziehungsgewalt, die immer von Abhängigkeiten geprägt und mit dem Ausnutzen von Machtverhältnissen zusammenhängt. Kampfsport als Mittel zur Gewaltprävention klingt zunächst widersprüchlich, ist jedoch eine erfolgreiche Maßnahme. Im Spielbereich des Frauenhauses hängt sogar ein Boxsack.

Zeichen setzen

Die Veranstaltung setzt ein Zeichen im gemeinsamen Kampf gegen Gewalt und sensibilisiert ein breites Publikum für das Thema. Ziel ist es, den geliebten Kampfsport jenen näherzubringen, die ihn grundsätzlich mit Gewalt assoziieren, und kampfsportinteressierten Personen klarzumachen, dass nicht jeder Schlag eine:n Kampfsportler:in aus jemanden macht. Kampfsportler:innen tragen die Verantwortung, unkontrollierter Aggression und blinder Gewalt keinen Raum zu lassen und sich für die Gesellschaft stark zu machen.

Charity Boxen Innsbruck
© Charity Boxen

Mehr Infos findest du hier!

Kontakt

HUZI-HELP
Grabenweg 71, 3. Stock
6020 Innsbruck
Österreich

Abo

Die TIROLERIN – immer mit dabei

×