
Ich leide unter Akne und Serum-Foundations sind mein Geheimnis für strahlende No-Makeup-Looks
Strahlender Teint dank Pflege und Deckkraft
© Pexels/ Alessandra Shalba
Alle, die es betrifft, kennen es: Natürliche Makeup-Looks sind bei zu Akne neigender Haut kaum möglich. Da man mit Concealer, Puder und deckenden Foundations die Pickel überdeckt, wirkt das Gesicht immer direkt stark geschminkt, im schlimmsten Fall sogar „cakey“. Mit diesen Tipps und Serum-Foundations habe ich es geschafft, trotzdem glowy Makeup-Looks zu kreieren – und ich brauche dafür wirklich keine 15 Minuten am Morgen.
Was sind Serum-Foundations?
Serum-Foundations sind, wie der Name schon vermuten lässt, eine Mischung aus einer Foundation und einem pflegenden Serum. Diese Produkte sind mit wertvollen Inhaltsstoffen angereichert, hydratisieren und schützen die Haut, beinhalten oftmals Sonnenschutz und gleichen mit Farbpimenten den Teint aus. Die Produktrange kann sehr deckend bis minimal tönend sein.
So klappt ein glowy No-Makeup-Look – auch mit Pickeln
Tipp 1: Foundation an den richtigen Stellen entfernen
Mein wichtister Tipp kam von zahlreichen TikTok-Videos, in denen Creatorinnen darauf schwören, auf Foundation rund um Nasenflügel, Augenränder und Nasolabialfalte zu verzichten. Das ist ein wirklicher Gamechanger, denn dann kann sich das Produkt nicht in kleinen Fältchen und Poren absetzen, was die Haut sonst „überschminkt“ wirken lässt.
Daher trage ich eine (Serum-) Foundation gerne komplett im Gesicht auf und entferne dann entweder mit den Fingerspitzen oder mit einem Wattepad das Produkt bei den kleinen Fältchen im Gesicht, vor allem bei den Nasenflügeln und wenn möglich auf der gesamten Nase (wenn dort gerade keine Pickel auftreten). Das ist der erste Schritt für einen natürlich aussehenden Look im Alltag.
Tipp 2: Serum-Foundations für Glow-Effekt
Greift man zu mattierenden Produkten wirkt der Teint im Laufe des Tages oftmals fahl und das Makeup setzt sich ab beziehungsweise sieht es nicht mehr allzu strahlend und natürlich aus. Daher setze ich gerne auf mit pflegenden Wirkstoffen angereicherte Foundations. Diese können durchaus auch eine starke Deckkraft haben, durch die Inhaltsstoffe setzen sie sich weniger ab.
Darunter trage ich Concealer auf und decke ihn zusätzlich für besseren Halt mit Puder ab. Erst danach folgt die Foundation. Darauf hat mich ebenfalls eine virale TikTok-Technik gebracht.
Tipp 3: Im Ernstfall Produkte mischen
Meine Akne bricht oftmals an den Wangen aus, daher benötige ich hier eine extrahohe Deckkraft bei meinen Produkten zum Abdecken. An der Stirn könnte ich hingegen eher auf leicht deckende CC-Creams oder dergleichen setzen. Ist mir daher mal eine Serum-Foundation an den Wangen zu wenig, greife ich zusätzlich zu einem anderen Produkt mit mehr Deckkraft. Ist hingegen ein Produkt zu deckend, genügt eine kleinere Menge zum Auftragen meist, insofern man mit einem Pinsel oder Makeup-Schwämmchen alles schön verblendet.
Tipp 4: Sonnenschutz-Spray
Nachdem das Makeup sitzt und eventuell Settingspray aufgesprüht wurde, kann ein Sonnenschutz-Spray fürs Gesicht noch einen weiteren Glow-Effekt haben. Dabei sollte man darauf achten, dass der Spray einen sanften Sprühnebel im Gesicht gleichmäßig verteilt – dafür gibt es extra vorgesehene „Over Makeup Sprays“ im Handel. Dieser letzte Schritt kann ein glänzendes Finish ohne verschmieren zaubern – und Sonnenschutz bei Wirkstoffen gegen Pickel wie Azelainsäure, Retinal oder BHA ist sowieso unerlässlich. Win-win!