
Entgeltliche Einschaltung
Traumhafte Tage in Kärnten: Fünf Wege, die Region zu erkunden
Die Region Kärnten im Fokus.
© Pixabay/Umkreisel-App
Wer ein paar Tage in Kärnten verbringt, darf sich auf viel mehr freuen als nur ein gemütliches Zimmer mit Bergblick. Weite Wanderwege und alpine Thermen gehören hier genauso zum Programm wie regionale Speisen und die Einkehr in freundliche Gaststätten. Die Region spricht alle Sinne an und vereint die sportliche Aktivität auf den Pisten und Wanderwegen mit purer Entspannung in Wellnessoasen und bei köstlichen Speisen. Besonders wenn man in einem Hotel in Bad Kleinkirchheim übernachtet, kann man es sich richtig gut gehen lassen. Die sanften Nockberge und die grüne Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit eine besonders idyllische Atmosphäre.

Erholung und Wellness in den Thermen
Bad Kleinkirchheim ist seit Jahrzehnten für seine Thermalquellen bekannt. Mit der Therme St. Kathrein steht Besucherinnen und Besuchern die größte Badelandschaft Kärntens offen, in der Erholung garantiert ist. Wer es noch exklusiver mag, kann das Thermal Römerbad ausprobieren, das mit seiner besonderen Architektur und dem direkten Blick auf die Kaiserburg zur Entspannung einlädt. Diese Anlaufstellen sind perfekt für eine spontane Auszeit vom Alltag, ob nach einem sportlichen Tag auf der Piste oder für kostbare Momente zu zweit.
Skifahren und Snowboarden im Winter
Im Winter verwandelt sich die Region in ein echtes Sportparadies. Mehr als 100 sorgfältig präparierte Pistenkilometer laden junge und ältere Menschen, Familien, Schüler und Studenten ein. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Außerdem sind viele der örtlichen Hotels mit Skibussen verbunden oder liegen direkt an den Liften, sodass man als Besucher ohne viel Aufwand schon morgens früh ins Pistenvergnügen starten kann. Dazu kommen Skischulen und Snowparks, die auch Anfängern und Kindern den Einstieg ermöglichen.

Wandern im Biosphärenpark Nockberge
Natürlich ist es nicht das ganze Jahr über kalt in Kärnten. Weicht die Schneedecke erst einmal, zeigt sich eine ganz andere Seite der Region. Im Biosphärenpark Nockberge, der mit seinen eindrucksvollen Gipfeln und weiten Almwiesen verzaubert, schlägt jedes Wanderherz höher. Auch hier kann man den Besuch individuell gestalten. Denn von gemütlichen Runden zur Brunnachhöhe bis hin zu anspruchsvollen Touren auf den Mallnock ist alles dabei. Und dann kann man nach viel frischer Luft natürlich auch so richtig schlemmen.
Kulinarische Genüsse erleben
In der Region finden sich zahlreiche kulinarische Spezialitäten. Zu den Klassikern gehören unter anderem Kärtner Kasnudeln, die man sich nicht entgehen lassen sollte, und fangfrische Forellen. Es liegt also nahe, dass viele Restaurants und Hotels Wert darauf legen, vor allem regionale Produkte zu verwenden und traditionelle Rezepte zu kochen, auch wenn sie teilweise modern interpretiert werden. Hier ist wirklich jedes Essen ein besonderes Highlight des Urlaubs.

Golf, Radfahren und Kultur erleben
Neben all diesen Möglichkeiten gibt es aber auch noch andere Wege, die Freizeit in Kärnten zu gestalten. Der 18-Loch-Golfplatz Kaiserburg ist einer der höchstgelegenen Plätze Österreichs und lädt mit seinem einzigartigen Panorama zum Staunen ein. Auch auf Mountainbike-Trails und beim E-Biken bekommt man mal einen ganz anderen Blickwinkel auf die Gegend. Und auch Kulturliebhaberinnen und -liebhaber kommen auf ihre Kosten, denn von traditionellen Brauchtumsfesten über Konzerte bis hin zu Handwerksmärkten ist für jeden etwas dabei. Und so werden die Tage in Kärnten zu einem ganz besonderen Erlebnis.
