Warum Spielbanken nicht alt werden 

Seit der Einführung von Online Casinos wird immer wieder die Frage gestellt, ob landgestützte Spielbanken geschlossen werden sollen oder nicht. Das Online-Glücksspiel ist eine Multi-Milliarden-Euro-Industrie und wächst jedes Jahr weiter.

2 Min.

Seit der Einführung von Online Casinos wird immer wieder die Frage gestellt, ob landgestützte Spielbanken geschlossen werden sollen oder nicht. Das Online-Glücksspiel ist eine Multi-Milliarden-Euro-Industrie und wächst jedes Jahr weiter.  

Es wird prognostiziert, dass die Einnahmen aus dem Glücksspiel im Allgemeinen bis 2026 um 10 % CAGR auf 50 Milliarden Euro steigen werden. Das bedeutet, dass die Spielbanken von CasinoKraft und andere eine Chance haben, an diesem Markt teilzuhaben und an diesem Wachstum teilzuhaben.  

Die Spielbanken haben in der Branche einen enormen Wettbewerb erlebt. Das liegt zum Teil daran, dass die Menschen lieber zu Hause spielen und die Reisefreiheit eingeschränkt ist. Diese Spielbanken waren Teil der wachsenden Wirtschaft, indem sie Steuern zahlten. An ihrer Stelle wird eine Lücke entstehen, sollten sie zu alt für den Betrieb werden.  

Bisherige Statistiken zum Online-Glücksspiel 

Immer mehr Menschen werden aus unterschiedlichen Gründen vom Online-Glücksspiel angezogen. Einige suchen vielleicht einfach nur ein Hobby, wenn die Umstände es zulassen. Andere probieren gerne neue Spiele aus und wetten auf ihre Lieblingssportmannschaften.  

Was auch immer der Grund sein mag, er lässt den Markt exponentiell wachsen. Im Jahr 2021 hatte der Markt einen Wert von 72 Milliarden Euro überschritten. Es wird erwartet, dass der Markt bis 2027 um 9,96 % CAGR wachsen wird, was ihn zu noch größeren Höhen treibt. Die Nutzung von Mobiltelefonen hat sich auf die Spieleszene ausgewirkt.  

Dies hat dazu geführt, dass sich die Menschen jetzt mehr zu Sportwetten und Online Casino Spielen hingezogen fühlen.

Technologie hält die Spielbanken am Leben  

Die Trends in der Branche ändern sich ständig und mit der Technologie wächst auch die Branche. Die Einführung von Technologien wie Blockchain, NFTs und Blockchain revolutioniert die Branche. Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Thema des Spielens auf einer Smartwatch eingeführt.  

Das bedeutet, dass die Branche immer innovativer wird. Sie denken über den Tellerrand hinaus und sorgen dafür, dass die Spielbanken am Leben bleiben. Ein Ende der Branche ist unwahrscheinlich, zumal immer mehr Länder das Glücksspiel legalisieren.  

Auch die Auswirkungen der Pandemie haben den Markt dazu gebracht, kreativer zu denken.

Landbasierte Spielbanken versus Online Casinos 

Die Spielbanken vor Ort wurden hart getroffen und haben einen schweren Schlag erlitten. Sie scheinen zu stagnieren und kurz vor der Schließung zu stehen. Aber alles hat seine Zeit. Die Dinge könnten plötzlich in Bewegung geraten, aber wäre es dann nicht schon zu spät?  

Spielbanken sind immer noch eine gute Unterhaltung für Reisende, die in Hotels untergebracht sind. Die Frage ist: Sind diese Spielbanken noch tragfähig?  

Es handelt sich um einen unsterblichen Markt, und die Prognosen sagen voraus, dass sie bleiben werden. Online Casinos haben großartige Prognosen, weil sie sich neu erfinden und an jede Situation anpassen können. 

Abo

Die TIROLERIN - immer mit dabei